Glasgeländer
Glasgeländer
Glasgeländer
Glasgeländer
Glasgeländer
Glasgeländer
Glasgeländer
Glasgeländer

Glasgeländer

Eine Kombination aus Eleganz und Still. Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Glasgeländer haben keine Ornamente. Dadurch wird auf die Aussicht der Terasse oder im Innenraum akzentiert.

  • Aussenästetik

    Aussenästetik

  • Hohe Festigkeit

    Hohe Festigkeit

  • Hohe Korrosionsbeständigkeit

    Hohe Korrosionsbeständigkeit

Warum wählen wir Glasgeländer?

Das Glasgeländer hat ein pures Design, hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Sie haben gegewärtigen Still und gestalten Geräumigkeitsgefühl. Passend für Stiegen, Terassen und Verandas mit schöner Aussicht, so auch beim inovative Designerlösungen für Innen und Aussen.


Technische Eigenschaften

Die Glasgeländer bestehen aus kantierten und laminierten Glasscheiben mit einer Dicke von min.16mm. Die Scheiben werden an den Gebäude mit den entsprechenden Befestigungsmitteln montiert . Die Handgriffe sind meisten aus Alluminium oder Holz in verschiedene Profile und Farben. Die Befestigungssäulen können sichtbar mit Alludecke sein oder undsichtbar im Boden für eine ellegante Optik eingebaut.


Bearbeitung

Triplex

PNS
Triplex

  • Das Triplexglas zählt zu den Sicherheitsgläser
  • Es besteht aus zwei Scheiben Normalglas und einen düne farblose Schicht Polyvinilbutiral
  • Wenn eine Triplexscheibe bricht, rutsch es nicht am Boden, sonst bleiben die Glasstücke an der Folie gekleb
Hartglas

PNS
Hartglas

  • Es besteht kleine Gefahr, dass Hartglas bricht, aber wenn es passiert rutscht die Scheibe in kleine unscharfe Stückchen am Boden
  • Es besteht keine Verletzungsgefahr
  • Die mechanische Stärke des Hartglases ist bis fünf mal höher als beim Normalglas
  • Es hält bis 250ºC Temperaturamplituden.
Kantierung

PNS
Kantierung

  • Es gibt zwei verschiedene Kantierungen – geradelinig (FA) und nichtgeradelinig
  • Beim Kantieren wird das Glas mit Diamantscheiben behandelt.
Bohrungen

PNS
Bohrungen

  • Das Glas wird mit spezielen Bohren und Kühlflüssigkeit gebohrt
  • Das Diameter der Bohrung ist zwischen 3–44mm.

Handgriffe

Rund

PNS
Rund

  • Die runde Handgriffe haben ein Diameter von Ø30mm
 Quadratisch

PNS
Quadratisch

  • Die Quadrathandgriffe sind 25x25mm
Rechteckig

PNS
Rechteckig

  • Die rechteckige Handgriffe sind 40x25mm.
Halbrund

PNS
Halbrund

  • Die halbrunde Handgriffe haben ein Diameter von Ø30mm und Fase.
Ohne Handgriff

PNS
Ohne Handgriff

  • Die Glasgeländer ohne Griffe haben eine detaillose Optik. Sie haben gute Festigkeit und sind korrosionsbeständig. Sie haben gegewärtigen Still und gestalten Geräumigkeitsgefühl.

Glas

Weises Glas

PNS
Weises Glas

  • Das weise Glas kann durchsichtig, hart oder laminiert und kantiert sein. Scheibendicke zwischen 10 – 22mm.
Buntes Glas

PNS
Buntes Glas

  • Das Glas kann in verschiedenen Farben getönnt werden
  • Es sieht schön aus, mindert die UV-Strahulung und die Lichtblitze im Gebäude
  • Seine Dicke beträgt zwischen 10 – 22mm.
Mattglas

PNS
Mattglas

  • Das Mattglas kann einfach oder triplex sein
  • Bei Triplexglas kann es mechanisch oder chemisch mattiert werden
  • Bei Triplexglas hat die Klebefolie die Matierung.

Hartglas

Das Hartglas verwenden man um höhere Sicherheit zu bekommen. Das Glasstück wird massgeschnitten und bearbeitet nach dem es gehärtet wird. Wichtig ist, das wenn das Glas einmal gehärtet ist, nicht mehr bearbeitet werden kann – schneiden, boren, kantieren. Man darf es nur matieren und laminieren.

Vorteile des Hartglases

  • Sicherheit - Es ist nicht so einfach dass Hartglas bricht, aber wenn es bricht rutscht die Glasscheibe auf kleine Stückhen, die nicht gefährlich sind. Das mindert wesentlich die Schadungsgefahr.
  • Festigkeit - Das Hartglas hat hohe mechanische Festigkeit. Es ist 4 bis 5 mal fester als Normalglas, wegen die Spannung, die beim Aushärten ensteht. Eine ausgehärtete Glasscheibe bleibt fest bei Temperaturen zwischen -70º bis 300°C.
  • Sicherheit - Das Hartglas bricht wesentlich schwieriger als Normalglas.
  • Lärm - Das Hartglas unterscheidet sich im Bereich Lärm nicht im vergleich mit Normalglas.
  • Sonnenschutz - Im Bereich Sonnenschutz gibt es kein Unterschied zwischen Normalglas und Hartglas.

Triplexglas

Das Triplexglas besteht aus zwei Scheiben Normalglas und eine farblose Schicht Polyvinilbutiral dazwischen. Es ist auch Sicherheitsglas, blos wenn die Scheibe bricht rutsch Sie nicht am Boden sonst bleibt stehend und ist nicht gefährlich.

Getöntes Glas

Durch das getönte Glas haben wir größere Dekomöglichkeiten beim Geländerbau. Das Glas wird durch Metaloxide getönt. Sie werden als Zutate am Anfang der Produktion eingesetzt. Dadurch bekommen wir vier Glasfarben – grün, blau, grau und bronze.

Das getönte Glas reduziert die Sonnenwärme und die UV-Strahlung in geschlossene Räume. Dadurch absorbiert die Scheibe viel Wärme und ensteht die Gefahr, dass die Scheibe bricht. Deswegen muss man die getönte Scheibe sehr oft aushärten.

Vorteile des getönten Glases

  • Graues Glas - Es hat niedrige Sonnenlichtdurchlässigkeit und mindert das Schimmern.
  • Bronzes Glas - Es mindert die Sonnenwärme und das Schimmern, aber dafür ist die Lichtdurchlässigkeit größer als das Graueglas.
  • Grünes Glas - Es hat höhere Sonnenlichdurchlässigkeit im vergleich mit Graueglas und Bronzeglas.
  • Dunkelblaues Glas - Seine Eigenschaften sind gleich wie beim Grauglas und Bronzeglas. Es ist eine Alternative von den.
  • Hellblaues Glas - Es hat eine hohe Sonnenlichtdurchlässigkeit sogar bei dickere Scheiben.

Buntgläser kann man zusätzlich biegen, aushärten, laminieren. Die Hauptaufgabe ist das Sonnenlichtkontrol. Sie absorbieren mehr Sonnenwärme als Normalglas und strahlen das größte Teil davon nach aussen dank die natürliche Konvektion.