Es bestehen mehrere Varianten um Nirostaprofile mit verschiedene Gläser zusammen zu setzen. Das bestimmt die breite Produktpalette, von dem Sie wählen dürfen um Ihre Aussicht zu genissen.
Zwischen den Stürzen kann man verschiedene Gläser nach Form, Dicke und Farbe montieren. Die Gläser werden mit speziellem Befestigungszubehör an den Stürzen montiert. Passend für Terassen und Verandas mit schöner Aussicht.
Das Hartglas verwenden man um höhere Sicherheit zu bekommen. Das Glasstück wird massgeschnitten und bearbeitet nach dem es gehärtet wird. Wichtig ist, das wenn das Glas einmal gehärtet ist, nicht mehr bearbeitet werden kann – schneiden, boren, kantieren. Man darf es nur matieren und laminieren.
Das Triplexglas besteht aus zwei Scheiben Normalglas und eine farblose Schicht Polyvinilbutiral dazwischen. Es ist auch Sicherheitsglas, blos wenn die Scheibe bricht rutsch Sie nicht am Boden sonst bleibt stehend und ist nicht gefährlich.
Durch das getönte Glas haben wir größere Dekomöglichkeiten beim Geländerbau. Das Glas wird durch Metaloxide getönt. Sie werden als Zutate am Anfang der Produktion eingesetzt. Dadurch bekommen wir vier Glasfarben – grün, blau, grau und bronze.
Das getönte Glas reduziert die Sonnenwärme und die UV-Strahlung in geschlossene Räume. Dadurch absorbiert die Scheibe viel Wärme und ensteht die Gefahr, dass die Scheibe bricht. Deswegen muss man die getönte Scheibe sehr oft aushärten.
Buntgläser kann man zusätzlich biegen, aushärten, laminieren. Die Hauptaufgabe ist das Sonnenlichtkontrol. Sie absorbieren mehr Sonnenwärme als Normalglas und strahlen das größte Teil davon nach aussen dank die natürliche Konvektion.
Handgriff, das an einer wandmontierte Säule befestigt ist.
Waagerechte runde oder rechteckige Profile.
Passend für Terassen und Stiegen in Kindergärten und Schulen wegen höhere Sicherheit.
Flächenfüllung für Nirostageländer aus Niroblech.
Unsere Garantie beträgt 10 Jahre, ein Zeitraum für Ihre Gemütlichkeit und Sicherheit.
Unsere Kundendienst betreut Sie in kürzesten Fristen in und aus der Garantiezeit.