Hohe Festigkeit
Feinküntliche Detaile
Große Vielfahlt an Profile
Warum wählen ein Schmiedeisengeländer?
Die schmiedeisengeländer bestehen aus massgeschnittene Eisenprofile und Dekoelemente aus Stahl S235JR nach EN 10219, festpositioniert an verschieden Oberflächen mit einer Vielfahlt an Farben, Farbeffekte und Dekorationen. Sie zeichnen sich mit hohe Festigkeit und gewährleisten eine Vielfahlt an architektonischen und künstlerischen Kombinationen. Sie bestehen aus quadratische, rechteckige oder runde Stürze, gedrehte Profile oder Schneiseeisen, senckrecht ankeriert am Betonboden, waagerechter Handgriff und eine Füllung in verschiedener Kombinationen von Stahlprofile, Ornamente, Aplikationen, Glas u.a. Die Profile werden geschwissen, pulvergrundiert, pulverbeschichtet oder pateniert.
Technische Eigenschaften
Zur Herstellung von Geländer aus Schmiedeisen verwendet man S235JR – EN 10219 mit einer Dicke ab 2 мм. Nach der Fachmassnahme und der Projektausfertigung werden die Profile massgeschnitten und geschwissen. Danach werden die vom Kunden gewünschten Eisenornamente beigegeben und wenn das Geländer fertig ist, wird es geschliffen und entölt.
Pulwerbeschichtung der Schmiedeisengeländer
Die Schmiedeisengeländer werden zuerst entölt und sauber gemacht. Danach werden sie pulverbeschichtet. Durch die entsprechende Pulverfarbe, kann man künstlich ein Patinaeffekt bekommen – Cupfer, Silber u.a. Das Patinaeffekt kann man sehr schnell – in ca. 5-10 Minuten bekommen. Das Effekt ensteht wenn man nur die ausgeprägte Teile der Oberfläche mit einem halbtrockene Pinzel behandelt werden.
Montage
Die Fertigteile des Geländers werden auf der Baustelle montiert.
Montage

PNS
Obere Montage
- Im unteren Teil der Geländerstürze werden speziele Verbinder geschwissen, die zum verankern des Geländers an dem Boden oder an dem oberen Teil der Treppen vorgesehen sind. Eine Dekokappe bedeckt die Montageanker nach der Montage.

PNS
Seitenmonatge
- Im unteren Teil der Geländerstürzen werden Montageanker geschwissen, mit den man das Geländer am Stirn der Betonplatte oder der Stuffen befestigt wird. Eine Dekokappe bedeckt die Montageanker nach der Montage.
Bearbeitung

PNS
Patinaeffekt
- Nach der Pulvergrundierung, meisten schwarzer Matt, wird die Dekopatina mit einer speziellen Farben in Gold, Kupfer, Silber, Grün usw. eingetragen. Die Farben sind die Endbehandlung, nach der man nur Trocknung braucht.

PNS
Pulverbeschichtung
- Antikorosive- und Dekobeschichtungen werden durch eine elektrostatische Weise auf die profile und Accessoires eingetragen. Die Farbpalette verfügt über 200 Farben.
Design

PNS
Mit niedrige Konzentrationsstuffe an Dekoelemente.
- Einfach arangierte Aplikationen und Elemente für die Füllung.

PNS
Mittlere Konzentrationsstuffe an Dekoelemente.
- Gemäss angelegte Aplikationen, Blumen, Bläter und Flächenelemente.

PNS
Hohe Konzentrationsstuffe an Dekoelemente.
- Gesättigt angelegene Aplikationen, Blumen, Bläter und Flächenelemente.